Steildach
Das Steildach dürfte die wohl beliebteste Dachform bei jüngeren Bauprojekten in ganz Deutschland sein – und das zu Recht. Bei der richtigen Nutzung kann ein Steildach zahlreiche Vorteile für Ihre Immobilie bieten. So schafft es beispielsweise Wohnraum, schützt die Fassade und die Bausubstanz durch seine Form vor Feuchtigkeit und Wettereinflüssen, sorgt für ein ganzjährig angenehmes Raumklima und lässt zudem genügend Platz, der beispielsweise mit Solarzellen genutzt werden kann. Seit ewigen Zeiten überzeugt das Steildach durch seine preiswerte Anschaffung und Pflege.
Das Flachdach steht für den modernen Bauhausstil im Einfamilienhaus sowie für effiziente Dachkonstruktionen im Gewerbe- und Industriebau. Mit einem Flachdach können alle Räume des Hauses gleich genutzt werden, da es auch in den oberen Stockwerken keine Schrägen gibt. Zudem bietet es besonders im städtischen Bereich die Möglichkeit einer Dachterrasse oder eines Gartenersatzes.
Das Flachdach kann mit hochwertigen Bitumenbahnen oder sehr langlebigen Kunststoffbahnen hergestellt werden.
Mit einem gleichmäßig begrünten Dach sorgen Sie nicht nur für eine Verschönerung Ihres Hauses, sondern tragen auch Ihren Teil zur Erhaltung der Umwelt bei. Zusätzlich profitieren Sie mit einem grünen Dach von zahlreichen Vorteilen wie der natürlichen Regenwasserspeicherung, Sauerstoffproduktion und Staubbindung.
Das Metalldach stellt mit die robusteste Variante der Bedachung dar, die wir Ihnen anbieten. Aufgrund seines Materials ist es weder besonders witterungsanfällig, noch bedarf es umfassender Wartungsarbeiten. Mit einem Metalldach sind Ihnen gestalterisch kaum Grenzen gesetzt, da es in nahezu jeder möglichen Form angefertigt und montiert werden kann. Ist das Dach geerdet, stellt es zudem einen natürlichen Blitzschutz dar.
Metalldächer können mit Scharen im Stehfalzsystem oder mit Dachplatten in vielen verschiedenen Formen montiert werden. Als Materialien eignen sich Kupfer, Zink oder Aluminium in vielen verschiedenen Farben.